China – mit 3-tägiger Schifffahrt auf dem Yangtze
Reisezeitraum: 12. – 26. September 2025
Eine Reise der Superlativen: Erleben Sie das traditionelle Peking mit seiner Verbotenen Stadt, dem Himmelstempel und dem Neuen Sommerpalast. Spazieren Sie über die Chinesische Mauer und bestaunen Sie in Xi‘an die lebensgroßen Krieger der Terrakotta-Armee. Besuchen Sie den Ort, an dem der Zen-Buddhismus seinen Ursprung hat, und lassen Sie während einer Flussschifffahrt auf dem Yangtze die Naturschönheiten der Schluchten an sich vorbeiziehen. Bewundern Sie in Suzhou die chinesische Gartenbaukunst im Garten „des Meisters der Netze“. Genießen Sie in der Weltmetropole Shanghai einen fantastischen Blick von der höchsten Aussichtsplattform der Welt des Shanghai Towers, flanieren Sie entlang des Bund und probieren Sie die Köstlichkeiten der chinesischen Küche, wie die bekannte Peking-Ente. Tauchen Sie ein in ein buntes Lichtermeer, wenn die Sonne im „Osten“ untergegangen ist.
Alles auf einen Blick
- Reiseziel: China
- Reisetyp: Rundreise
- Reiseart: Flugzeug & Bus
- Reiselänge: 15 Tage
- Reisezeitraum: 12.– 26. September 2025
- Reisepreis: ab 3.870 € p.P. im DZ
- Kategorie: 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) und 5-Sterne-Flussfahrtschiff (Landeskategorie)
- Zustieg: Aalen und Schwäbisch Gmünd
- Hinflug: Frankfurt – Peking
- Rückflug: Shanghai – Frankfurt
- Teilnehmerzahl: min. 20 Personen / max. 30 Personen
- Fitnesslevel: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reise-Highlights
Ihr Reiseverlauf
Bustransfer von Aalen und Schwäbisch Gmünd zum Flughafen Frankfurt und Flug nach Peking.
Ankunft am Flughafen von Peking, der Hauptstadt der Volksrepublik China, genannt Beijing, wo Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen und in Ihr Hotel begleitet werden. Den Tag beschließen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen.
Sie beginnen Ihren Tag mit einem Spaziergang über den Platz des Himmlischen Friedens, dem Tian‘an Men-Platz. Der Platz gehört zu einem der größten Plätze der Welt und wird vom Tian‘an Men-Tor flankiert, von dem Mao Zedong am 1. Oktober 1949 die Volksrepublik China ausrief. Da der Platz eine bekannte Sehenswürdigkeit ist, kann es zu einer Besichtigungsschlange kommen. Im Anschluss betreten Sie die Verbotene Stadt, heute der Öffentlichkeit als Palastmuseum zugänglich. Auf einem geführten Rundgang erhalten Sie einen Eindruck, wie die einstigen Kaiser der Ming- und Qing-Dynastie lebten und regierten. Vom Hügel des Jin-Shan-Parks genießen Sie eine herrliche Aussicht aus der Vogelperspektive auf die Verbotene Stadt und den Trommelturm. Nach einem gemeinsamen Mittagsessen unternehmen Sie eine Bootsfahrt* zum großzügig angelegten Gelände des Sommerpalastes, ein wunderbares Beispiel chinesischer Landschafts- und Gartenbauarchitektur, die Sie auf einem Spaziergang mit Ihrem Reiseleiter entdecken. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
*bei Niedrigwasser nicht möglich. Bus anstatt Boot.
Bevor Sie heute einen Ausflug zur Chinesischen Mauer unternehmen, besichtigen Sie den Himmelstempel, der zum Tian Tan-Komplex, einem der größten Tempelanlagen Chinas, gehört. Die Kaiser suchten den prächtig ausgestatteten Tempel dreimal im Jahr auf, um für eine gute Ernte zu beten. Im Anschluss Fahrt nach Mutianyu, von wo es per Seilbahn hinauf zum landschaftlich schönsten Abschnitt der Chinesischen Mauer geht. Erleben Sie während eines Spazierganges auf der Mauer, wie sich das Bauwerk über kleine Hügel, vorbei an Wachtürmen schlängelt und sich harmonisch in die bewaldete Landschaft einfügt. Wieder zurück in Peking lassen Sie den Abend mit gebratener Ente nach Beijing Art, der bekannten „Pekingente“, in einem ausgewählten Restaurant ausklingen.
Heute Mittag heißt es „Goodbye Beijing“. Zuvor fahren Sie per Rikscha nach Hutong, einem Wohngebiet, in dem noch die traditionelle chinesische Bauweise vorherrscht. Erleben Sie die alten und engen Gassen, an die Gebäude mit quadratischen Höfen angrenzen, und kommen Sie in Kontakt mit einer einheimischen Familie, die Ihnen die dortigen Gewohnheiten und die Architektur erklären wird. Im Herrenhaus von Prinz Gong erfahren Sie die Großzügigkeit einer Residenz zu Zeiten Kaisers Qianlong. Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt nach Luoyang in der Provinz Henan, wo Sie für die nächsten zwei Nächte Ihr Hotel beziehen. Ein gemeinsames Abendessen beschließt den Tag.
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zum Berg Song Shan in das buddhistische Kloster Shaolin, das als Heimatkloster der waffenlosen Kampfkünste des Shalon-Kung Fu gilt und der Legende nach die Geburtsstätte des Zen-Buddhismus ist. Erleben Sie bei einer Kung-Fu-Vorstellung, wie die notwendige Körperbeherrschung zum Erfolg führt. Im Anschluss besuchen Sie den größten und berühmtesten Mönchsfriedhof Chinas, der mit seinem „Pagondenwald“ aus 220 verschiedenartigen Grabpagoden besticht. Ein gemeinsames Abendessen rundet diesen beeindruckenden Tag ab.
Heute Vormittag besuchen Sie die Longmen-Grotten, die zum Welterbe der UNESCO und zu den drei größten Tempelgrotten Chinas zählen. Bestaunen Sie die überlebensgroßen Buddha-Statuen in den unzähligen Grotten mit Statuen aus dem 5. bis 10. Jh. Gegen Mittag verlassen Sie Luoyang und erreichen per Zug den Ort Xi‘an in der Provinz Shaanxi gelegen, einst Zentrum der chinesischen Welt und heute für die weltberühmte Grabwächterarmee bekannt. Nach Ihrer Ankunft können Sie mit Ihrem Guide einheimische Snacks, wie Chinese Hamburger probieren, bevor Sie auf einem geführten Spaziergang den Glocken- und Trommelturm von Xi‘an entdecken. Nachdem Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte bezogen haben, lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen diesen erlebnisreichen Tag ausklingen.
Im Terrakotta-Armee-Museum tauchen Sie ein in die 2.000 Jahre alte Geschichte zu Zeiten Kaisers Qin. Bestaunen Sie tausende lebensgroße Terrakotta-Krieger, wie Bogenschützen und Soldaten, die in der unterirdischen Grabanlage Kaisers Qin entdeckt wurden und als Soldatenheer fürs Jenseits bestimmt waren. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, in einem Höhlenhaus während eines Workshops von einem lokalen Bauern in die Geheimnisse der Herstellung eines Terrrakotta-Kriegers eingeweiht zu werden. Im Anschluss besuchen Sie die Große Wildgans-Pagode, eine aus Stein, quadratisch über 7 Stockwerke erbaute Pagode, die aufgrund ihrer historischen Bedeutung, buddhistische Texte und Buddhafiguren aufzubewahren, die berühmteste Pagode Chinas ist. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem „Jiaozi“ können Sie die Spezialität von Xi‘an bei einem „Klößeschmaus“ probieren.
Am frühen Morgen setzen Sie Ihre Reise per Zug nach Chongqing, der nach Einwohnerzahl größten Stadt der Welt, fort. In Chonqping angekommen, besichtigen Sie Ciqik, ein altes Dorf, das während der Ming- und Qing-Dynastien für seine Porzellanfabrikation bekannt war. Ein anschließender Fotostopp an der U-Bahnstation Liziba wird Sie in Erstaunen versetzen. Erleben Sie das Spektakel, wenn die Linie 2 durch ein Gebäude hinein- und wieder hinausfährt. Gegen frühen Abend gehen Sie an Bord Ihres 5-Sterne-Flussfahrtschiffes, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen werden. Nach einem gemeinsamen Abendessen an Bord heißt es „Leinen los“ auf dem drittgrößten Fluss der Erde. Ein Kapitänsempfang auf dem Sonnendeck rundet ihren eindrucksvollen Tag ab.
Beginnen Sie den Tag mit traditionellen Tai-Chi-Übungen, bevor Sie frühstücken. Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung oder nutzen Sie die Möglichkeit zu einem Ausflug*, der direkt an Bord gebucht werden kann. Nach einem gemeinsamen Mittagessen an Bord steht ein Ausflug nach Shibaozhai* auf dem Programm. In 200 m Höhe schmiegt sich die beeindruckende rote Pagode aus der Qing-Dynastie an den Felsen und misst mit ihren zwölf Stockwerken eine Höhe von 56 m. Wieder an Bord, nach einem gemeinsamen Abendessen, haben Sie die Möglichkeit, an einer Aufführung der Schiffsbesatzung teilzunehmen.
*Programmänderungen vorbehalten. Die Ausflüge richten sich nach dem Wasserstand und der Strömung.
Nachdem Sie den Tag mit Tai-Chi und einem Frühstück begonnen haben, können Sie an einem Ausflug* teilnehmen, der direkt an Bord gebucht werden kann. Nach einem gemeinsamen Mittagessen an Bord erleben Sie malerische Schluchten, erkunden den Shennv-Strom und werden in die Gesangs- und Tanzkunst der Tuija eingeweiht. Zurück an Bord genießen Sie ein gemeinsames Abendessen und lassen diesen erlebnisreichen Tag bei einer Show an Bord ausklingen.
*Programmänderungen vorbehalten. Die Ausflüge richten sich nach dem Wasserstand und der Strömung.
Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord Ihres Flussfahrtschiffes und besuchen das Visitor Center, wo Sie der gewaltige Drei-Schluchten-Staudamm mit einer Länge von 1,8 km und einer Höhe von 181 m erwartet. Nach Fertigstellung im Jahre 2006 produziert der Riesenstaudamm in erster Linie Strom und soll während der sommerlichen Regenzeit den Unterlauf des Jangtze vor Überschwemmungen schützen. Im Anschluss Transfer zum Bahnhof. Nach einer 6-stündigen Bahnfahrt erreichen die Weltmetropole Shanghai. Am Bahnhof von Shanghai werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen und in Ihr Hotel begleitet. Ein spätes, gemeinsames Abendessen rundet den Tag ab.
Sie beginnen Ihren Tag mit einem Besuch des Yu Yuan-Gartens, ein traditioneller chinesischer Park mit Pavillions, Teichen, Brücken und Felsformationen. Nach einem Einblick in die größte Einkaufsstraße Shanghais, der Nanjing Road, spazieren Sie entlang der spektakulären Skyline von Pudong, dem Bund, chinesisch Waitan. Das Wahrzeichen der Stadt besticht durch das Nebeneinander von futurisch in den Himmel ragenden Silhouetten und den kolonialen Gebäuden zu Beginn des 20. Jh. Von der Aussichtsplattform des Shanghai-Towers, die mit 561 Meter die höchste der Welt ist, haben Sie einen fantastischen Blick auf die 23-Millionen-Einwohnerstadt am Huangpu-Fluss. Der Shanghai-Tower ist das höchste Gebäude der Stadt sowie dritthöchstes der Welt und bildet mit dem Jin Mao Tower (420 m) und dem Shanghai World Financial (492 m) ein imposantes Wolkenkratzerensemble. Ein gemeinsames Abendessen rundet diesen eindrucksvollen Tag ab.
Ihr Tagesausflug führt Sie vor die Tore der Stadt. Zunächst fahren Sie nach Suzhou, eine aufstrebende Metropole, deren einstiger Aufstieg auf die Seidenproduktion zurückgeht. In einer Seidenfabrik können Sie den gesamten Prozess der Seidenherstellung, von der Raupe zum fertigen Stoff, verfolgen. Neben der Seide ist Suzhou auch für seine unzähligen Gärten bekannt. Sie besuchen den Garten des Meisters der Netze (Wangshi Yuan), eine kleine, aber feine Gartenanlage, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Weiter geht es nach Tongli, ein bekanntes Wasserdorf, das von einem Netz aus Wasserwegen durchzogen wird, an dem sich Häuser und Brücken ausgerichtet haben. Bei einem gemeinsamen Abendessen können Sie Ihre erlebnisreiche Reise Revue passieren lassen.
Heute heißt es „Goodbye Shanghai“. Mit dem weltberühmten Transrapid fahren Sie zum Flughafen. Rückflug von Shanghai nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt und Bustransfer nach Schwäbisch Gmünd und Aalen.